Michels-Tonn Transportgeräte Vertriebs GmbH
Holstenhofweg 48
DE-22043  Hamburg


Tel: +49 40 656 993 0
E-Mail: fscheffler@michels-tonn.de

Batterieregeneration

Batterieregenerierung statt Batterie Neukauf

Jede Blei-Säure-Batterie beim Elektrostapler (oder einem anderen Flurförderzeug mit Elektroantrieb) verliert mit der Zeit an Kapazität, also an Leistung: Die betroffenen Elektrostapler sind weniger lange einsatzfähig, die Zeiten zwischen den Ladepausen werden kürzer. Im schlimmsten Fall ist ein solcher Elektrostapler mit Blei-Säure- Staplerbatterie nicht mehr sinnvoll einsetzbar. Einer der Gründe für diese Alterung der Staplerbatterie ist die sogenannte Sulfatierung der Elektroden im Inneren der Zelle. Dabei lagern sich mit der Zeit immer mehr Sulfatkristalle an den Elektroden der Batterie an, was zum Kapazitätsverlust führt. Schlimmer noch: Es kann sein, dass im typischen Lagerbetrieb der Stapler solche Kristalle losgerüttelt werden und sich am Boden der Batteriezelle sammeln. Geschieht dies öfter, kann diese Schlackeschicht so dick werden, dass sie schließlich die Elektroden der Batterie berührt – es kommt zum Kurzschluss in der Batterie Zelle.

Doch das muss nicht sein: Die Batterieregenerierung von Michels-Tonn, die gezielte Ladeströme einsetzt, kann das verhindern und dazu beitragen, dass Ihre Stapler Batterie weniger schnell altert bzw. weiter einsatzfähig bleibt. Gerne bieten wir Ihnen diese Regeneration der Stapler Batterie im Rahmen des Batterieservice von Michels-Tonn an. Sie sollten der Batterieregenerierung auf jeden Fall eine Chance geben, bevor Sie aufgrund des Alters der Stapler Batterie eine neue Batterie kaufen. Testen Sie es!

Auch die Batterieregenerierung bzw. Regeneration der Stapler Batterie führen wir bei Ihnen vor Ort, in Ihrer internen Logistik, durch. Hierzu kommen wir in Ihr Unternehmen im Großraum Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, sowie in und um Celle / Soltau.